Der aktuelle Veranstaltungsplan des Vereins Freunde der Festung Magdeburg e.V.
Stand: 20.01.2023
Datum
Veranstaltung
Bemerkung
Jeweils 3. Mittwoch im Monat
Vereinsstammtisch
Dazu werden die Mitglieder mit E-Mail-Anschrift schriftlich eingeladen
So. 11.September 2022
Führungen im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“
Teilnahme an der Führung im Fort VI um 10 Uhr und 14 Uhr nur mit vorheriger Anmeldung
Mittwoch, 21.09.2022 um 18.00 Uhr
Vereinsstammtisch
Magdeburg , Gaststätte Hegel, Hegelstraße
12. Oktober 2022
127. Vorstandssitzung
Mittwoch, 21.12. 2022
Weihnachtsstammtisch
Gaststädte Hegel, Hegelstraße
Mittwoch, 01.Februar 2023, 18.00 Uhr
Jahresmitgliederversammlung 2023
In der Kaserne Mark, Hohephortewallpark 1
AK Festungsanlagen
AK-Mitglieder setzen die Begehung von Festungswerken fort. Interessenten können sich zur Teilnahme melden.
Aktivitäten des Vereins zur Erhaltung, zum Schutz und zur Nutzung ehemaliger Festungswerke
Schwerpunkt wird 2022 weiterhin das Fort VI sein. Vorstellung der Ergebnisse der Dokumentation zum Fort VI. Fortsetzung der Aktivitäten zum Erwerb des Fort VI durch die Landeshauptstadt. Fortsetzung der Dokumentation der Festungswerke, jedoch als Kurzdokumentation. Kommentierung und Beurteilung der Arbeit des Stadtrates und der Stadtverwaltung zu Festungsfragen. Entwicklung eines Konzeptes für Informationen zu Festungswerken, z.B. Informationstafeln und Modelle, im öffentlichen Raum.
Fachveranstaltungen
In Abstimmung mit Vereinen und Institutionen werden Vorträge gehalten werden. Die Mitglieder und die Öffentlichkeit werden dazu informiert.
Zusammenwirken mit Vereinen und Institutionen
Die Zusammenarbeit ist in der bewährten Weise fortzusetzen.
Publikationen
Fortsetzung der Herausgabe der Vereinszeitung „Der Magdeburger Festungsbote“ (14. Jahrgang). Herausgabe von Informationen, Empfehlungen und Dokumentationen zu den Magdeburger Festungswerken. Der Schwerpunkt 2022 sind die Forts. Mehrung des Angebots und der Abgabe historischer Magdeburger Festungspläne. Vorbereitung einer Publikation zum Fort VI. Verstärkte Nutzung der Homepage des Vereins für Informationen. Buchveröffentlichung „Festung Magdeburg“ ist vorzubereiten.
Der Jahresplan ist ein offener Plan. Der Verein ist dankbar für Anregungen zu seiner Ausgestaltung. Über die Mitwirkung aller Interessierter an der Umsetzung des Plans freut sich der Verein!
Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde, da es wiederum in diesem Jahr kein Faltblatt zu den Veranstaltungen des „Tages des offenen Denkmals“ geben wird und eine Veröffentlichung in der Presse auf sich warten lässt, möchten wir Ihnen vorab das Programm des Vereins zusenden. Wir wollen damit auch sicherstellen, sofern Ihr Interesse vorliegt, Sie bei der Besichtigung des Forts zu berücksichtigen. Durch die Bekanntgabe der Führung Fort VI auf der Vereinshomepage liegen bereits Anmeldungen dafür vor. Reichen Sie das Programm bitte weiter. Es grüßt sie der Vorstand des Vereins
Programm des Vereins Freunde der Festung Magdeburg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2022 am 11. September 2022
Name des Denkmals: Fort VI Adresse des Denkmals 39128, Lerchenwuhne 52 Führungen am 11.09.2022 10.00 und 14.00 Uhr Verantwortlicher Führer: Herr Sascha Schmiedecke Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Eine Anmeldung - bevorzugt per E-Mail - ist erforderlich.
Treffpunkt Eingang (Tor) zum Fort
Ansprechpartner Verein Freunde der Festung Magdeburg T:0391 5439969; E-Mail: festung-magdeburg@gmx.de Homepage:www.magdeburger-festungsfreunde.de
Erreichbarkeit mit ÖPNV Eine direkte ÖPNV-Erreichbarkeit ist nicht gegeben. Nächste ÖPNV-Haltestelle Lorenzweg der Linien 52 und 72 (Stadtteil Nordwest)
Eignung für Kinder Durchgehend gegeben. Parkplätze vor dem Objekt vorhanden.
Barrierefreiheit Weitgehend gegeben. Führung durch die Nordfront Name des Denkmalbereichs Von der Bastion Halberstadt zur Bastion Preußen
Führungen am 11.09.2022 10.00 Uhr Führung durch Herrn Dr. Bernhard Mai
Treffpunkt Am Krökentor / Ecke Erzbergerstraße
Ansprechpartner: Verein Freunde der Festung Magdeburg e.V. T:0391 5439969